
Loins Kunsttage
13. Lions Kunsttage am 25. und 26. Oktober 2025 Villa Ludwigshöhe zeigt „Gute Kunst für einen guten Zweck“. Mit den Erlösen unterstützt Lions soziale Projekte in der Region.
Die 13. Lions-Kunsttage finden am 25. und 26. Oktober 2025 statt und feiern dabei ein ganz besonderes Comeback: nach längerer Renovierungsphase steht in diesem Jahr die Villa Ludwigshöhe wieder als Ausstellungsort zur Verfügung – und somit die prominente Location, in der die Veranstaltungsreihe vor nunmehr über einem Jahrzehnt ihren Ursprung hatte. Nichts geändert hat sich in diesem Zeitraum bei der Zielsetzung der Lions-Kunststage: Kunst zu erschwinglichen Preisen, um mit den Erlösen soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Veranstaltet wird die Ausstellung von den Fördervereinen der Lions Clubs Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben und Germersheim.
Sechs Jahre hat es gedauert, bis Ende August nach umfangreichen Sanierungsarbeiten die Wiedereröffnung der hoch über Edenkoben gelegenen Villa Ludwigshöhe gefeiert werden konnte. Aber das Warten hat sich gelohnt – auch für die Veranstalter der Lions-Kunsttage. Denn jetzt bietet die ehemalige Sommerresidenz von Bayern König Ludwig I. wieder eine einzigartige Bühne für Kunst und Kultur und das perfekte Ambiente für die Präsentation der schöpferischen Arbeiten regionalen und internationaler Künstler – von Gemälden unterschiedlichster Couleur hin bis zu Skulpturen und Plastiken. Eröffnet werden die 13. Lions-Kunsttage am Samstag, dem 25. Oktober um 14 Uhr mit einer musikalisch umrahmten Vernissage.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer wird ein Grußwort sprechen. Anschießend können sich die Besucher auf einen Rundgang durch die neugestalteten Ausstellungsräume im Obergeschoss der Villa von dem breiten Angebot sowie der hohen Qualität der gezeigten Objekte überzeugen. Am darauffolgenden Sonntag, dem 26. Oktober ist die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Um 11 Uhr informiert an diesem Tag Florian Hasenknopf von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) über die Renovierung der Villa Ludwigshöhe. Insgesamt umfasst das Angebot bei den Lions-Kunsttagen über 300 Werke von regionalen und internationalen Künstlern. 20 Künstler aus der Region präsentieren dabei ihre Werke persönlich und machen die Veranstaltung so zu einem spannenden Treffpunkt für Künstler und Kunstfreunde. Neu ist in diesem Jahr auch ein spezieller Themenraum „Pfälzer Kunst“ mit Pfälzer Motiven und Kunstwerken Pfälzer Künstler. Viele der Kunstwerke werden zu attraktiven Preisen angeboten, um auch dem „kleinen Geldbeutel“ Lust auf Kunst zu machen. Alle Kunstwerke können nicht nur während der 13. Lions-Kunsttage, sondern auch vorab sowie im Anschluss an die Veranstaltung auf der VillaLudwigshöhe im Internet besichtigt und erworben werden (www.lions-kunsttage.de). Die Erlöse dieser Activity kommen wie immer gemeinnützigen Zwecken zugute. So wurden die Gelder des letzten Kunstverkaufs von den beteiligten Lions Clubs an ein Suchtpräventionsprogramm mit dem Theater Requisit an weiterführenden Schulen in der Region gespendet.